unterstreichen

unterstreichen

* * *

un|ter|strei|chen [ʊntɐ'ʃtrai̮çn̩], unterstrich, unterstrichen <tr.; hat:
a) zur Hervorhebung einen Strich (unter etwas Geschriebenes, Gedrucktes) ziehen:
bitte unterstreichen Sie im Text alle unregelmäßigen Verben; auf einer Seite waren einige Wörter unterstrichen.
b) nachdrücklich hervorheben, betonen:
in seiner Rede unterstrich er besonders die Verdienste der Partei; ich möchte unterstreichen, dass ich darüber nichts weiß.
Syn.: betonen, herausstellen, hervorheben, hinweisen auf.

* * *

un|ter|strei|chen 〈V. tr. 258; hat〉 etwas \unterstreichen
1. einen Strich unter etwas ziehen (um es hervorzuheben)
2. 〈fig.〉 betonen (durch Worte, Gesten)
3. ebenfalls betonen, gutheißen
● das kann ich nur \unterstreichen!; das Ergebnis der Rechenaufgabe wird zweimal unterstrichen; der Redner unterstrich besonders die Tatsache, dass ...; Wörter in einem Text durch Unterstreichen hervorheben; seine Worte durch eine Handbewegung \unterstreichen

* * *

un|ter|strei|chen <st. V.; hat:
1. zur Hervorhebung einen Strich unter etw. Geschriebenes, Gedrucktes ziehen:
er hat die Fehler dick, rot, mit Rotstift unterstrichen.
2. nachdrücklich betonen, hervorheben:
jmds. Verdienste, Worte u.

* * *

un|ter|strei|chen <st. V.; hat: 1. zur Hervorhebung einen Strich unter etw. Geschriebenes, Gedrucktes ziehen: alle Namen u.; er hat die Fehler dick, rot, mit Rotstift unterstrichen. 2. nachdrücklich betonen, hervorheben: jmds. Verdienste u.; seine Worte durch Gesten u.; das kann ich nur u.! (dem kann ich nur zustimmen!); Die bisherigen gemeinsamen Erfolge unterstreichen (sind eine nachdrückliche Bestätigung für) das eben Gesagte (Saarbr. Zeitung 11. 7. 80, 7); Er unterstrich Sophies Aussage (bestätigte sie mit Nachdruck; Bieler, Mädchenkrieg 563).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterstreichen — Unterstreḯchen, verb. irreg. act. S. Streichen; ich unterstreiche, unterstrichen, zu unterstreichen; mit einem darunter gezogenen Striche bezeichnen. Ein Wort, eine Stelle in einem Buche unterstreichen. Daher die Unterstreichung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterstreichen — V. (Grundstufe) einen Strich unter einen Text machen Beispiele: Er hat den Satz rot unterstrichen. Sie hat das Ergebnis zweimal unterstrichen. unterstreichen V. (Aufbaustufe) seine Aussage betonen Synonyme: deutlich machen, herausheben,… …   Extremes Deutsch

  • unterstreichen — unterstreichen, unterstreicht, unterstrich, hat unterstrichen Wir sollen alle wichtigen Wörter unterstreichen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • unterstreichen — ↑pointieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterstreichen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • unterstreichen — un·ter·strei·chen; unterstrich, hat unterstrichen; [Vt] 1 etwas unterstreichen einen Strich unter etwas Geschriebenes ziehen (um es so zu markieren) 2 etwas unterstreichen etwas Wichtiges durch Wiederholung o.Ä. betonen ≈ hervorheben <seine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterstreichen — 1. einen Strich ziehen, markieren, unterschlängeln. 2. akzentuieren, auf den Punkt/Begriff bringen, [ausdrücklich] erwähnen, behaupten, [besonders] kennzeichnen, betonen, deutlich machen, Gewicht/Nachdruck legen auf, herausheben, herausstellen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterstreichen — un|ter|strei|chen {{link}}K 82{{/link}}: etwas durch Unterstreichen hervorheben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hervorheben — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hinausragen; türmen; sich aufbauen; hervortreten; aufsteigen; ragen; aufstreben; sich er …   Universal-Lexikon

  • betonen — beteuern; versichern; (fest) behaupten; Betonung auf etwas legen; Nachdruck verleihen; mit Nachdruck erklären; hervorheben; akzentuieren; unterstreichen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”